Nachlese

26.04.2019 Abschlussveranstaltung für das Lesetaschenprojekt

Lesen macht Spaß …

Zum 12. Mal erklang die Lesehymne „Lesen macht Spaß ...“ zur Begrüßung der Erstklässler der Garbsener Grundschulen am Welttag des Buches im Forum der IGS Garbsen. Eingeladen hatte der Förderkreis Leselust Garbsen zusammen mit der Stadtbibliothek. Und fast alle Grundschulen waren der Einladung gefolgt. 500 Grundschülerinnen und Grundschüler – ein neuer Rekord – wollten das Theaterstück sehen, mit dem der Abschluss der Lesetaschenaktion gemeinsam gefeiert werden sollte. Das ist nun schon ein Stück Tradition genauso wie die Tatsache, dass die Kosten für die Aufführung vollständig vom Förderkreis „Leselust in Garbsen“ e.V. übernommen werden. Bevor sich der Vorhang öffnete, erinnerten Frau Rodewald von der Stadtbibliothek und Helga Kiefeld vom Förderkreis in einem lockeren Dialog an den Auftakt der „Lesetaschenaktion“ und konnten nun das junge Publikum auch als „Leserinnen und Leser“ begrüßen. Mathias Lück und Norbert Geiseler gelang es anschließend, mit ihrem Stück „Die Sache(n) des Käp'ten“, ihre große Zuschauerschar zu begeistern. Dazu trug vor allem die musicalartige Gestaltung ihrer Piratengeschichte bei, aber eben auch die vielen Mitmachaktionen, mit denen das junge Publikum im wahrsten Sinne des Wortes in Bewegung gehalten wurde. Es gab viel Lob – nicht nur von den Grundschülerinnen und Grundschülern, sondern auch von ihren Lehrerinnen und Lehrern. Der Förderkreis „Leselust in Garrbsen“ e. darf sich mit der Stadtbibliothek gemeinsam darüber freuen, dass die Zusammenarbeit mit allen Garbsener Grundschulen in Sachen „Lesen“ immer intensiver geworden ist. Und so wird es auch nächstes Jahr wieder heißen: „Lesen macht Spaß, Lesen ist 'ne tolle Sache!“ (DALB).

Veranstaltungen

Mitmachen

Sonstiges

Blix theme adapted by David Gilbert, powered by PmWiki