Bücherschrank
Unser erster offener Bücherschrank wurde am 30. September 2006 eingeweiht. Er soll ein Zeichen dafür setzen, das Lesen zu fördern, den Zugang zu Büchern für jedermann einfach zu machen.
Dieser Bücherschrank ist auf den Kastanienplatz umgezogen. Feierliche Einweihung am Mittwoch, den 20. April 2016 um 17 Uhr.
2009 wurde der zweite offene Bücherschrank auf dem Kronsberg aufgestellt. Die Angebote aller Bücherschränke werden bislang gut angenommen, welches der ständig wechselnde Bücherbestand unter Beweis stellt.
Im Planetencenter gibt es seit Herbst 2015 in Kooperation mit dem EDEKA-Markt zwei offenen Bücherschränke. Präsentation für die Öffentlichkeit: Freitag, den 22. April 2016 um 17 Uhr.
Ganz besonderen Zuspruch finden die im Schrank ausgelegten Kinder- und Jugendbücher. Wir freuen uns besonders über Spenden der Kinder- und Jugendliteratur.
Deswegen heißt er “Offener Bücherschrank”:
- immer geöffnet (im Planetencenter abhängig von den Öffnungszeiten des Centers)
- den ganzen Tag
- bei jedem Wetter
- ohne Ausweis
- kostenlos
- für Große und Kleine
So funktioniert er:
- Bücher zur Hand nehmen
- an Ort und Stelle lesen oder zu Hause
- keine Ausleihfristen
- zurückbringen - behalten - ein anderes einstellen ...
Der Förderkreis “Leselust in Garbsen“ möchte sich herzlich bei allen bedanken, die das Projekt durch Spenden ermöglicht haben:
Obi Markt Kohake, Apotheke Auf der Horst, Praxis Dr. Parla, Friseurgeschäft Lamm, Internetshop, Wiglo Markt, Praxis für psychologische Beratung, Integrationsbeirat, Bündnis 90 / Die Grünen, Stadtwerke Garbsen, Sparkasse Hannover, Malereibetrieb Reckewerth - und viele Einzelpersonen! Wer die Arbeit des Förderkreises durch weitere Spenden unterstützen möchte, der kann diese auch auf das Förderkreiskonto überweisen:
KTO: 0900238976 BLZ: 250 501 80