Pamuk, Kerim: Allah verzeiht - Der Hausmeister nicht
Das Buch
Die Deutschen reisen gerne und bilden sich eine andere Länder bestens zu kennen. Nur kennen Sie sich selber? Pamuk hält den Deutschen in humorvoller Weise den Spiegel vor, indem er aus Sicht eines reisenden Türken Deutschland betrachtet. Dabei nimmt er die Deutschen humorvoll auf die Schippe. Oder anders ausgerückt: Wozu braucht man eine DIN-Norm für die Isolierung von Regenrinnen? Wozu braucht man Heizpilze. Germanen verlängern den Sommer damit gleich um Monate. Das Buch stellt einen fiktiven Reiseführer für Orientalen dar. Pamuk kommt zu dem Fazit, das Deutschland auf jeden Fall eine Reise wert sei. Nur sollte der orientalische Reisende vorsichtig sein: "Allah verzeiht, der Hausmeister nicht". Daher sollte man die Reise dringend mit dem Buch vorbereiten und gemeinsam mit dem Autor über das exotische Deutschland sinnieren. Zur Klarstellung: Das Buch wendet sich selbstverständlich nicht ein Reiseführer, zeigt die Eigenheiten der Bewohner Deutschlands auf. Da die Deutschen gerne Empfehlungen an andere geben, sollten sie sich auch ihrer eigenen Eigenheiten bewusst werden. Das Buch ist 176 Seiten schlank und kostet 14,95 Euro.
Der Autor
Kerim Pamuk wurde1970 in der Türkei geboren. Pamuk ist ein deutscher Schriftsteller und Kabarettist türkischer Herkunft. Mit neun Jahren kam Pamuk nach Deutschland. Hier erlangte er das Abitur und studierte Orientalistik. Pamuk tritt als Kabarettist, ist Buchautor und hat auch bei Filmproduktionen(z.B. Süperseks (2004)) mitgewirkt. Gerade die Auseinandersetzung mit der türkischen und der deutschen Kultur ist kennzeichnend für ihn.
Bezugsdaten
ISBN: 3821858451
Erschienen im Eichbornverlag